Entspannt leben mit geschützter Arbeitskraft

Genießen Sie ihr Leben, Ihr Haus und Ihre Zukunft! Buchen Sie den Profi und schützen Sie finanziell Ihre Arbeitskraft.
73 Google Kundenstimmen
DSGVO konform

Warum muss ich meine Arbeitskraft absichern?

Hatten Sie gerade den Jahresbescheid der gesetzlichen Rentenversicherung in der Post und sind über die Erwerbsunfähigkeitsrente gestolpert? Haben Sie gesucht und wurden direkt von EU, BU, KT, UV, Berufsunfähigkeit, Erwerbsunfähigkeit, Unfall, Krankentagegeld und tausend weiteren Fachbegriffen erschlagen?
Lauter Werkzeuge, doch was ist das Problem welches diese für Sie lösen? Warum ist es denn so wichtig die eigene Arbeitskraft abzusichern? Und warum sollte ich dazu einen Profi beauftragen?
Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden! 
Eine tabellarische Darstellung wie sich halbe und ganze Erwerbsunfähigkeit finanziell auswirken kann
Nehmen wir an, Ihr Leben verläuft ideal! Sie haben einen Job der Sie glücklich macht und nebenbei all die schönen Dinge des Lebens finanziert. Ihren Wohnraum, Auto, Altersvorsorge, Freizeit, Urlaub und vielleicht sogar schon die Zukunft Ihrer Kinder.

Doch was passiert, wenn Sie die Fähigkeit zu arbeiten verlieren? Und das ist leider garnicht so unwahrscheinlich. Laut einer Analyse der Deutschen Aktuarvereinigung im Jahr 2018, wird jeder Vierte in seinem Arbeitsleben mindestens einmal berufsunfähig. Das kann Bäcker und Friseur mit einer Allergie, dem Handwerker mit dem Rückenleiden, aber eben auch dem leitenden Angestellten mit Krebs oder schlicht Burnout, passieren.
Laut Statistik (und Milliardäre außen vor gelassen), hat der Deutsche auf dem Giro-  und Sparkonto im Median gerade mal 11.700 €. Wie lange können Sie damit Ihr Leben, Familie und Freizeit finanzieren? Der Staat hilft Ihnen an dieser Stelle wenig, wie in der Infografik erläutert wird.

Was ist meine Arbeitskraft wert?

Arbeitskraftrechner
Jahre
2000
*Das Beispiel berücksichtigt weder Gehaltssteigerungen, noch Inflation. Aber die Zahl ist auch so schon hoch genug oder?
Und? Überrascht? Ich kann Ihnen den Wert natürlich ausführlicher berechnen. Buchen Sie dafür einfach einen kostenlosen Termin!
Jetzt Termin buchen

Was kommt auf mich zu bei einer schweren Krankheit?

Was passiert denn eigentlich, wenn ich meine Arbeitskraft verliere? Die gute Nachricht: etwas Sicherheit bietet Ihnen bereits Ihre Krankenversicherung.
Ein Zeitstrahl wie man von AU zur EU kommt

Die Lösung

Was können Sie also tun? Ich könnte Ihnen jetzt eine Pauschalempfehlung aussprechen. Schließen Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung ab. Schließen Sie ein Krankentagegeld ab, oder eine Unfallversicherung
Löst das Ihr Problem? Nein! Jeder Mensch hat individuelle Ansprüche. An eine Vertragslaufzeit, an die Kosten, an die Anpassbarkeit an sein jeweiliges Leben.

Die Lösung lautet: Melden Sie sich bei mir! Egal ob online oder bei mir im Büro. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welches Produkt oder welche Produktkombination zu Ihnen und Ihrem Leben passt! Ich beschäftige mich für Sie mit den jeweiligen Anbietern und deren komplexen Bedingungswerken. Sie müssen am Ende nur mit gutem Gefühl eine Entscheidung treffen.

Warum ausgerechnet ich der richtige Ansprechpartner für Sie bin? Ich stelle mich am besten erstmal vor!
Dirk Keller - Ihr Spezialist für Berufsunfähigkeitsversicherung und Arbeitskraftabsicherung

Dirk Keller

Ihr Spezialist für Arbeitskraftabsicherung

Mein Name ist Dirk Keller. Seit nun mehr elf Jahren helfe ich Menschen in allen Fragen zu ihren Versicherungen.
In meiner ersten Karriere als Controller im Qualitätsmanagement erfuhr ich, wie belastend und gesundheitsschädlich sich ein Berufsleben entwickeln kann. Auf die Frage, wie ich mich dagegen schützen kann, ergab sich nicht nur der Jobwechsel sondern auch mein Fokus auf die Absicherung der Arbeitskraft.
Die erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten aus meiner Zeit als Controller helfen mir dabei zielorientiert Lösungen und Konzepte für Sie zu erarbeiten.
Als Versicherungsmakler arbeite ich dabei ausschließlich für Sie und nicht für eine oder mehrere Gesellschaften.
Erfahrung: Elf Jahre Branchenerfahrung mit intensiver und jährlicher Weiterbildung
Versicherungsmakler: Entlastet Sie von Bürokratie und übersetzt Fachlatein in Kundisch.
Service: Regelt alle Versicherungsdinge für Sie. Vom Abschluss bis zum Schadenfall.
Laster: Trinkt gerne Kaffee!

Was meine Kunden über mich sagen

Ich kann viel erzählen... Lieber lasse ich aber meine meine Kunden zu Wort kommen!
  • "Sehr kompetente und freundliche Beratung, super Service! Man fühlt sich Ernst genommen und es wird auf die Bedürfnisse des Kunden eingegangen ohne auf Profit aus zu sein."
    Katja R.
  • "Die Beratung ist individuell. Durch die weitreichende Erfahrung im Bereich Versicherung und Finanzierung bekommt man ein perfekt zugeschnittenes Konzept."
    Melle K.
  • Absolut toller Kundenservice, schnelle Antwort, unkompliziert, zuverlässig. Danke an das nette Team!
    Lisa Büttner

Jetzt Kennenlerntermin vereinbaren!

Finden wir gemeinsam heraus ob wir erfolgreich zusammenarbeiten und ein individuelles Konzept für Sie erarbeiten können. Nehmen Sie sich eine Stunde und ein, zwei Tassen Heissgetränk Ihrer Wahl, ich freue mich darauf Sie kennenzulernen!!
Anfrageformular

Wir gehen sorgfältig mit Ihren Daten um. Die Daten aus diesem Formular werden nur für unseren Termin verwendet und sonst DSGVO-konform gelöscht. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Häufige Fragen zur Arbeitskraftabsicherung

Wie sinnvoll ist eine BU?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist in den meisten Fällen der Königsweg zur Absicherung Ihrer Arbeitskraft. 
Das Produkt sichert Ihren Beruf ab und nicht pauschal Ihre Erwerbsfähigkeit. Oder anders herum erläutert: Es ist gar nicht so einfach seine komplette Erwerbsfähigkeit einzubüßen. Dabei wird nicht Ihr ausgeübter Beruf berücksichtigt, sondern lediglich die Stunden die Sie noch am Tag arbeiten können. Überspitzt ausgedrückt: Ein Ingenieur kann nicht mehr in seinem Beruf arbeiten, aber noch 6 Stunden am Tag als Pförtner. Das will niemand!

Wie hoch sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden?

Der Richtwert ist Ihr Nettoeinkommen. Sie dürfen sich nicht besser stellen (sprich 2000 Euro netto verdienen und 3000 Euro absichern), sollten aber auch nicht zu knapp kalkulieren und vor allem darauf achten, dass Ihr Vertrag mit Ihrem Leben und Ihrer Karriere mitwachsen kann.

Gewusst? Verträge mit einer Rente von 500 - 1000€ sind in der Praxis wenig wert. Die Grundsicherung / HarzIV verrechnet die Rente und Sie haben nichts gewonnen.

Bis wann lohnt sich Berufsunfähigkeitsversicherung?

Solange Sie sie brauchen können. Man ist gern geneigt die letzten (teuren) Jahre vor dem Ruhestand aus der Berufsunfähigkeitsversicherung auszulassen. Das kann ich nur sehr bedingt empfehlen. 
Nehmen wir an, Sie verdienen 2.500 € netto. Mit 62 tritt der Fall der Berufsunfähigkeit ein. Wenn wir von einem regulären Rentenbeginn mit 67 ausgehen, fallen hier 150.000 € Nettoeinkommen weg. Das ist sehr viel Geld das man plötzlich auffangen muss, auch wenn noch soziale Leistungen, ein möglicher Verkauf von Immobilie oder Altersvorsorgeleistungen möglich sind. Aber genau das will man nicht, korrekt?

Was leistet eine BU?

Die private Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt dem Versichterten eine Rente, wenn er dauerhaft oder länger als 6 Monate nicht in der Lage ist, mindestens 50% seiner Arbeitskraft zu erbringen.
So der Lehrsatz. In der Praxis gibt es viele Optionen, Dynamikregelungen und Einmalleistungen, die den schlimmen Fall, finanziell erträglicher machen.

Schon gewusst? Es gibt spezielle Fälle, in denen eine Leistung der Berufsunfähigkeitsversicherung durch die Pflegepunkte ausgelöst wird.
Ein (leider trauriges) Beispiel: Ein Beamter verletzt sein Rückgrat bei einem Sprung ins Wasser. Sein Dienstherr organisiert den Arbeitsplatz rollstuhlgerecht um. Der Beamte kann weiter arbeiten. Die Berufsunfähigkeitsversicherung leistet trotzdem, da durch die Lähmung die erforderlichen Pflegepunkte erreicht werden. 
Das Beispiel ist sicher kein Grund zur Freude, allerdings ist der Beamte finanziell in der Lage Wohnumbauten und Pflegekraft zu finanzieren.

Was sind die Ursachen für eine Berufsunfähigkeit?

Die Ursachen für den Eintritt einer Berufsunfähigkeit sind vielfältig. Ein Thema welches die vergangenen Jahre immer mehr zugenommen hat, sind die psychischen Erkrankungen
Ebenfalls zunehmend sind leider Krebs- und Erkrankungen des Skelett- & Bewegungsapparates.
Ein Diagramm für Ursachen der Berufsunfähigkeit

Was unterscheidet einen Versicherungsmakler von einem Bankmitarbeiter oder Vertreter?

Der wichtigste Unterschied: der Versicherungsmakler arbeitet für Sie und wird auch vertraglich von Ihnen beauftragt und bevollmächtigt.
Die Menschen die für die Bank oder eine Versicherung arbeiten, tun sicher Ihr Bestes, dennoch arbeiten sie als erstes für Ihren Arbeitgeber.

Ein Versicherungsmakler kann Ihnen auf Wunsch sämtliche Bürokratie die das Versicherungsthema umgibt abnehmen. Sie haben keine Lust auf Versicherungen? Ein Makler ist Ihre beste Option!

Was tue ich, wenn ich nicht gesund bin?

Kontaktieren Sie mich bitte! Ich kann nichts versprechen, aber auch wenn eine Berufsunfähigkeit gesundheitlich nicht mehr möglich ist, finde vielleicht eine akzeptable Lösung für Sie. Schwere Krankheiten Versicherung, Unfall- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung bieten Ansatzpunkte für einen guten Plan B.

Was sind Gesundheitsfragen in der BU Versicherung?

Mit den Gesundheitsfragen stellt der Versicherer fest ob er Sie überhaupt versichern kann (und mag).
Die Herausforderung: Nimmt man diese Fragen nicht ernst und arbeitet seine Gesundheitshistorie nicht gut auf, bekommen Sie Probleme wenn es ernst wird - sprich der Versicherer zahlen soll. Das betrifft immerhin rund 14% der Leistungsfälle.
Hier lohnt es sich eine Extrameile zu gehen und sich genau zu überlegen was man in der Vergangenheit an Krankheiten hinter sich gelassen hat.
Den passenden Anbieter, der dann zu Ihnen passt - den finde ich!

Schon gewusst? Die Berufsunfähigkeitsversicherung viel besser als Ihr Ruf! 80% der eingereichten Leistungsfälle werden auch bewilligt!

Quelle: GDV
Noch mehr Fragen? Schreiben Sie mir!